#36 Warum du strenge Führung meiden solltest

Shownotes

"Mein Team kennt mich für meine strenge Führung. Damit fahr' ich ganz gut." - Doch ist das wirklich gut? Solche und ähnliche Sätze begegnen mir in meiner Arbeit regelmäßig.

Ja, es klingt auf den ersten Blick verlockend, irgendwann mal "seinen" Führungsstil gefunden zu haben, der vermeintlich funktioniert.

Ja, harte Ansagen und striktes Erwartungsmanagement können kurzfristig für Ergebnisse sorgen. Betonung liegt auf kurzfristig. Doch was passiert mittel- bis langfristig in deinem Team?

In dieser Solo-Folge sensibilisiere ich dich für die Nachteile eines strengen Führungsstils - vor allem in Zeiten, in denen politische und gesellschaftliche Dynamiken uns zu mehr "Härte" verleiten wollen.

Höre dir die Folge an und erfahre:

👉 Warum kurzfristige Erfolge trügen können

👉 Welchen Einfluss ein strenger Führungsstil auf das Teamklima hat

👉 Welche drei entscheidenden Nachteile du kennen solltest, bevor du dich für autoritäres Führen entscheidest

Entwickele deinen eigenen persönlichen Führungsstil und trage dich jetzt auf die Warteliste für die nächste Runde des 6-monatigen Female Leadership Programms ein: https://kristinhenke.com/female-leadership-programm/

Kostenfreier Powerkurs "3 Strategien für mehr Wirkung & Leichtigkeit als weibliche Führungskraft": https://kristinhenke.com/powerkurs-female-leadership/

Frage mich für Vorträge und Workshops rund um zu Female Leadership oder Female Empowerment in Organisationen an: https://kristinhenke.com/speaking/

Verhandele erfolgreich dein Gehalt: https://kristinhenke.com/mehr-gehalt-als-frau-online-kurs/


Folge mir auf Social Media

Instagram: @kristinhenkecom

LinkedIn: @kristin-henke

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.